Gewerbe
Architektur für effektive Arbeitsprozesse
Architektur für effektive Arbeitsprozesse
Die heutige Arbeitswelt ist so vielfältig wie ihre Ansprüche an die Architektur. Ebenso wie sich Arbeitsräume wandeln, verändern sich auch die Anforderungen an Gebäudestrukturen. Die Architektur der Räume muss nicht nur den Arbeitsprozess fördern, sondern auch die Menschen, die dort arbeiten, motivieren. Unser Büro sucht dabei stets einen ganzheitlichen Ansatz, in dem Einrichtung, Licht und Akustik als gestaltende Elemente berücksichtigt werden.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an erfolgreich realisierten Projekten aus dem Bereich Arbeit.
Neidmann Metallbau GmbH
Bielefeld
ca. 1,3 Mio. Euro
Neubau einer Produktionshalle (ca. 7000 m²) im Bereich Metallbau, mit 10t Kranbahnanlage und Verbindung der Neubauhalle an die bestehenden Edelstahl Produktionsstätten.
Auf dem -in der Innenstadt befindlichen- Grundstück des Betriebes wurden vorhandene Gebäude und Produktionsstellen abgerissen.
Für den fortlaufenden Betrieb wurden Übergangslösungen geschaffen.
Unmittelbar an den angrenzenden Straßenraum entstand auf engster Fläche die neue Produktionshalle.
Durch ihre neue, markante Kortenstahl-Fassade und dem Firmennamen in Edelstahlbeschriftung entstand eine neue Corporate Identity des Unternehmens.
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
ca. 12.000.000 Euro
Für die Firma Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG wurde ein neues Produktionsgebäude für die Geschäftssparte „Custom Made“ erstellt.
Das Gebäude ist ca. 60 m lang, 30 m breit und 15 m hoch.
Die 10 m Höhenunterschied in der Topographie wurden vom Nachteil zum Vorteil gekehrt, indem zwei ebenerdige Eingänge geschaffen wurden.
Die Fassade entspricht dem neusten energetischen Standard. Sie ist mit Alucobond-Platten verkleidet. Treppenhaus und Produktionsflächen wurden im Gebr. Brasseler Farbkonzept gestaltet.
Gemeindewerke Steinhagen
ca. 230.000 Euro
Im Stadtteil Brockhagen ist eine neue Schwerpunktstation für die Elektroversorgung entstanden.
Das Gebäude repräsentiert die Gemeindewerke Steinhagen als Versorger der Umgebung.
Das Logo der Gemeindewerke prägt das Gebäude.
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
SIGEKO, Ausschreibung und Abrechnung
13,5 Mio. Euro
Neubau eines Unterkunftsgebäudes einer Justizvollzugsanstalt während des laufenden Betriebes. Als Standort für das Unterkunftsgebäude wurde die Freifläche des ehemaligen Sportplatzes ausgewählt. Das Gebäude bietet Platz für 300 Haftplätze, die Unterbringung erfolgt in Ein- bis Dreibettzimmern.
Gemeinde Blankenheim
ca. 550.000,00 Euro
Die Wasserbehälter dienen in ausgleichender Funktion dem Wasserversorgungsnetz. Es steht immer ein Wasservorrat zur Verfügung. Die Füllung kann in Zeiten erfolgen, in denen die Energie günstig zur Verfügung steht. Der Feuerlöschfall als größter Bedarf mit großen Wassermengen ist sicher gestellt. Das Gebäude wurde mit einer Auszeichnung für die gute Gestaltung technischer Gebäude versehen.
Sparkasse Bielefeld
Durch den Neubau, auf einem anderen Grundstück, wird der alte Standort ersetzt.
390 m² bieten den Mitarbeitern und Kunden, Platz für ein umfangreiches Beratungs- und Selbstbedienungsangebot.
Analog zu anderen Standorten in Bielefeld, wurde auf Tresen-Elemente und die Kassenbox verzichtet, um künftig Service und Beratung aus einer Hand zu ermöglichen.